13.05.2017  Nürnberg
    Chancengleichheit für Männer und Frauen in allen Lebensbereichen. 
    Gender bedeutet Geschlecht. Nicht weibliches oder
    männliches Geschlecht. Seit den 90´er Jahren jedoch galt: Wo Gender draufsteht, ist Frauenpolitik drin.
    Diese Einseitigkeit wird auf dem DEUTSCHEN GENDER KONGRESS
    aufgehoben. Geschlechterpolitik wird hier in einem ganzheitlichen Sinne interpretiert.
    Eingeladen
 sind sowohl Frauen-
    als auch Männerverbände, die Politik, Medien, Justiz und das 
Bildungswesen. Grundlage des Diskurses sind gegenseitige Wertschätzung 
und ein paritätisches und partnerschaftliches Verständnis von
    Mann und Frau auf Augenhöhe.
    Der
 Kongress möchte einen Beitrag leisten zur Überwindung der
    bestehenden Polarisierung und der tradierten Rollenmuster in der 
vorherrschenden Gleichstellungs-, Bildungs- und Familienpolitik in 
Deutschland.
    Zielgruppe
    - Mitglieder von Verbänden aus der Jungen-, Männer- und Väterarbeit
    - Mitglieder von Verbänden aus der Mädchen-, Frauen- und Mütterarbeit
    - Vertreter /-innen aus der Politik, Justiz und den Medien
    - Mitarbeiter /-innen aus der Jugendhilfe, den Wohlfahrtsverbänden und der öffentlichen Verwaltung
    - Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
    - Engagierte Frauen und Männer mit Interesse an ganzheitlicher Geschlechter- und Familienpolitik
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen