Der schreibt auf seinem Blog:
Da kann man mal sehen, wie mit Bildern getäuscht wird.
Ich hatte doch Anfang April berichtet, dass ich bei einer Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung war.
Es ging um Fake News und „postfaktisch“, aber nicht inhaltlich, sondern mehr so um „schön, dass wir auch mal drüber geredet haben“.
Von einem professionellen Journalisten nahezu wert- und inhaltslos runtergespult wir irgendeine beliebiges billiges Fernseh-Quiz. Kritisches Denken: Null. Brei für die Masse, die alles schluckt.
Und ich hatte doch erzählt, dass ich vom Buffet gerade vollgefressen zurückkam, und ihnen schon zuviel Leute zum Interviewen weggerannt waren, und sie dann halt mich interviewt haben, weil sonst keiner mehr da war. Und dass ich ihnen relativ lange und auf mehrere Fragen geantwortet habe, dass ich die Veranstaltung selbst für Fake halte, nämlich weil sie einem einreden, dass das etwas Neues wäre, sie aber immer gerne Feminismus pumpen (siehe beispielsweise hier, und Kimmels „Angry White Men ", mit denen weiße Männer als dumm, Nazis und an allem schuld hingestellt werden – als ob das nicht rassistisch und sexistisch wäre – haben sie in ihre Schriftenreihe aufgenommen), und gerade der ja auf dem Poststrukturalismus beruht, der Fakten, sogar deren schiere Existenz, schlechthin ablehnt und meint, dass man auch beliebig lügen kann, weil ja alles nur Diskurs ist. Und dass man nichts belegen muss, sondern es Sache des Publikums sei, etwas zu falsifzieren, Feminismus also selbst das „postfaktische“ schlechthin sei, es also völlig verfehlt ist, das jetzt nur den Konvervativen oder Trump anzuhängen. Zudem gebe es gefälschte Fotos, seit es die Fotografie gebe. Usw. usw. Ich habe sie ziemlich für ihre Veranstaltung kritisiert, und Interviewer und Kameramann haben mich ziemlich fassungslos angeguckt.
Jetzt haben sie einen Videozusammenstellung veröffentlicht.
Und was haben sie draus gemacht?
Sie haben nur meinen ersten Satz rausgeschnitten. Sie hatten irgendwie sowas gefragt, ob ich schon mal mit Fake News zu tun hatte, und ich hatte gesagt, dass ich als Blogger ziemlich häufig damit zu tun hatte, um das dann zu erläutern.Erklärung wohl überflüssig, denke ich mal so ...
Und sie haben das so geschnitten, dass das dann aussieht, als hätte ich ihnen zugestimmt.
Und die beschuldigen andere der Fake News.
Macht Euch das mal klar.
Die sind völlig in diesem linken Politsumpf abgesoffen.
Und die Wächter über die Wahrheit, das sollen ja die von der AAS sein. Und was machen die? Na was wohl? Fakenews natürlich, am liebsten über Hatespeech, is klar nä?